Mein Angebot steht mitten in NRW, zwischen Aachen und M´gladbach,
ruhig und entfernt von Hektik. Schnell sind zu Fuß sämtliche Kindereinrichtungen,
alle wichtigen Geschäfte wie Bäcker, Metzger, Friseur, Fahradladen, Arzt,
Apotheke, Restaurants, Eisdiele,Tankstellen u.a.m. erreicht!
Mit dem Auto innerhalb 10 Minuten sämtliche namhaften Großmärkte!
Selbst Pension und Hotel fehlen nicht.
Städte wie Aachen, Köln, Düsseldorf und M´gladbach
sind innerhalb 20 – 60 Autominuten zu erreichen, die Autobahn-
Auffahrt ist genauso günstig gelegen wie florierende Industriegelände.
Für jüngere, dynamische Leute gibt es Angebote!
Als gut bezeichne ich in der heutigen Zeit, dass die Nachbarn auch
merken, wenn Not beim Anderen ist oder Fremde sich herum treiben!
Der einzige "Nachteil": bis zur Garage sind ungefähr 50 Meter zurück
zu legen... Für Manchen aber eine gute Möglichkeit fit zu bleiben! Ich
habe diese Strecke Jahre schadlos mit den Kidis auf dem Arm und im Buggy
überstanden *g*.
Bis heute habe ich gehofft, dass sich ein "normales" Haus
innerhalb Monaten verkaufen lässt. Es ist aber gar nicht mehr so einfach.
Meine hausfinanzierende Bank ist ein im Staat gegründetes Monopol!
Sie fusionierte und versteckt sich seit Jahren hinter Umstrukturierung und
Umzügen. Ein Ort nach dem anderen kam hinzu. Namen sind in Nummern gewandelt,
"Beratungen" lau und nur im eigenen Interesse. Auskunftspflichten und
Antworten werden ignoriert, vergessen...
Als sich besispielsweise ein potentieller Käufer fand, der die
Restschuld übernehmen und abtragen wollte,
bestand man auf horrenter Vorfälligkeitsentschädigung und auf
Übernahme der Zinsfestschreibung, obwohl ich die Last, die noch für viele Jahre vor
mir liegt, weder allein, noch mit einem Partner nach Tilgungsplan sowieso nicht
bis zum Ende des Vertrages abtragen könnte! Es war der Bank egal, sie kooperierte nicht-
Dabei hätte sie keine reale Einbuße gehabt und wäre das Objekt quitt gewesen.
Natürlich sprang der Käufer ab, der seine und nicht diese Bank noch weiter
ernähren wollte!
Die Kinder gehen aus dem Haus, wollen es nicht, auf ihrem Rücken wurde
jedoch ausschließlich und OHNE jegliche Sicherheit recherchiert und
ein somit ein nichtbrechtigter Kredit vergeben!
Es ist unglaublich und doch wahr:
Anstelle entgegen zu kommen, sagt die Bank:
"Selbst im Falle einer Zwangsversteigerung bekommen WIR unser
Geld !" - - - Es ist ihr also egal, dass in solchem Fall der Staat
belastet wird, denn:
Die staatliche WfA (Wohnungsbauförderungsanstalt), die den Kauf stützte,
macht den zweiten Verlierer!
Ich habe echt gelitten , als ich das erfuhr - vielleicht hätte ich sogar
zur Miete wohnen bleiben können!
Immerhin: Einige Hebel sind auf Anschlag, wenn ich sie umlege, geht alles
sehr schnell! Rückentwicklung und Kampf dafür sind ebenso angezeigt wie
die Forderung der Einhaltung von Gesetzen seitens der Bank nach zehn Jahren:
was heißt Aufhebung aller Vertragsbindungen bei geänderten Bedingungen.
Die Bank weiß das, aber ignoriert! Also gilt: den richtigen Hebel umlegen!!!
Der erste ist auf Anschlag - siehe den offenen Brief!
.......................
Ich habe lange überlegt, ob und wozu ich dies hier schreiben soll:
vielleicht hilft es Menschen einmal bei einer Entscheidungsfindung darüber
nach zu denken, wie hilflos man ist, wenn sich ein Blatt im Leben
unvorhersehbar wendet und man einer Instanz wie der SEB-Bank gegenüber steht!
Sie ist vernetzt durch ihre Zins- und Zinseszinseintreibung mit Institutionen,
denen es egal ist, wenn Einbußen und Abschreibungen folgen!
Schulterzucken..., Unglaube... Das ist die Reaktion Außenstehender.
Logisch...

Lies, wenn du magst, den "vorletzten Versuch" diese Bank gütlich zu bewegen,
die, so wie in öffentlichen Medien bereits kritisiert, ein äußerst
schwieriger, unnahbarer Partner ist, aber mit "KUNDENNÄHE" wirbt!

(klick bitte auf die Grafik)

"Ein kleines Haus ohne Luxus"... es ist mir Lust und Last!
Die Leute, die es brauchen könnten, haben das Geld nicht (mehr) ...